Newsarchiv

        

1. Platz bei Physikwettbewerb

Das GN gratuliert Nikita (links im Bild) zu seiner Goldmedaille beim Physikwettbewerb Austrian Young Physicists’ Tournament (AYPT). Nikita hielt die am besten bewertete „Opposition“ des gesamten Wettbewerbs zum Phänomen „Sound versus Fire“. Hierbei sollte untersucht werden, wie sich eine kleine Flamme allein durch den Einsatz eines Tons löschen lässt. Grundlage dieses faszinierenden Phänomens ist, dass Schallwellen nichts anderes als periodische Luftdruckänderungen darstellen. Unter bestimmten Bedingungen können diese Druckschwankungen dazu führen, dass die Flamme von ihrer Energiequelle – etwa dem Wachs einer Kerze – getrennt wird und die Flamme so erlischt. In der Diskussion mit seiner österreichischen Kontrahentin überzeugte Petrov mit seinem wissenschaftlichen Verständnis und erläuterte anschaulich, welchen Einfluss sowohl die Frequenz (Tonhöhe) und Lautstärke (Amplitude) des Tons als auch die Größe der Flamme auf die Wahrscheinlichkeit des Erlöschens haben.

Einladung zum Schulforum publik

"Unsere kleine Stadt" am GN

"Unsere kleine Stadt" im Theaterkeller

Die Gymnasien Neubiberg und Putzbrunn stellen sich vor

Sehr geehrte Eltern der vierten Klassen,
in diesem Jahr können Sie sich entscheiden, auf welche weiterführende Schule Ihre Kinder übertreten werden.
Für das kommenden Schuljahr wollen wir Ihnen am 20.03.25 ab 19 Uhr das Gymnasium Neubiberg und das Gymnasium Putzbrunn vorstellen. Das Gymnasium Putzbrunn ist ab dem Sommer 2025 eine eigenständige Schule, die bis zur Fertigstellung des Gebäudes in Putzbrunn 2026 noch auf dem Gelände des Gymnasiums Neubiberg untergebracht ist. Herr Ruppert, der neue Schulleiter am Gymnasium Putzbrunn, stellt diese Schule bei dem Elternabend vor, das Gymnasium Neubiberg wird im Anschluss präsentiert.

Wir gratulieren!

Wir gratulieren Franziska Kuhl, unserer Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs beim Vorlesewettbewerb - Kreisentscheid München Land Ost zum 1. Platz! Veranstaltungsort war das Wolf-Ferrari-Haus in Ottobrunn. Franziska darf nun beim Wettbewerb auf der nächsten Ebene, dem Bezirksentscheid, teilnehmen. Die gesamte Schulfamilie wünscht ihr viel Erfolg für den nächsten Wettbewerb!